Noch vor wenigen Tagen waren wir guter Hoffnung und Vorfreude, dass die Zukunfts- und Fachmesse „Land.Leben.Leese.“ sowie „Heizen mit Holz“ am 24. und 25. Oktober 2020 planmäßig im Oehmer Feld in Leese stattfinden kann. Nun aber explodieren die Inzidenzzahlen im Landkreis Nienburg von Null (Mitte September) auf 29,7/je 100.000 Einwohner (Stand 12.10.2020). Eine weitere Steigerung ist lt. dem Landkreis Nienburg wahrscheinlich.
Diese Entwicklungen sowie Beherbergungsverbote, Reisebeschränkungen und mögliche Quarantäne für ganze Firmen und Besucher erforderten nun unser Handeln. „ Da wir uns unserer Verantwortung als Veranstalter bewusst sind, sagen wir die Land.Leben.Leese. sowie Heizen mit Holz hiermit offiziell ab“, so Britta Ronnenberg, Geschäftsführerin der Raiffeisen Agil Leese, die für die Messe die Betriebsfläche zur Verfügung stellte. „Wir haben bis zum letzten Moment gehofft, mit dieser Veranstaltung – gerade nach den durch Covid19 bedingten wirtschaftlichen Einbußen - Zukunftsperspektiven zu schaffen und eine Plattform für Erzeuger und Konsumenten zu bereiten. Die Gesundheit von unseren Ausstellern und Besuchern steht an höchster Stelle, die wir durch die neuesten Entwicklungen gefährdet sehen.“, so Ronnenberg abschließend.
Es ist vorab viel Arbeit und Herzblut in die Vorbereitungen der Veranstaltung geflossen. Ein detaillierter Hygieneplan regelte die Sicherheitsvorkehrungen zur Einhaltung aller Pandemie-Vorschriften. Über 130 Aussteller aus der holzverarbeitenden Industrie, Direktvermarkter, Verbände und Institutionen sowie Gastronomen hatten sich bereits angemeldet. Bereiche wie die E-Mobilitätsmeile der Klimaschutzagentur Mittelweser e.V. und die Sonderschau „Bodenfitness“ vom Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen GmbH sollten zu aktuellen Fortschritten informieren, die immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Da dieses und aller Voraussicht nach auch das nächste Jahr nicht planbar sind, wird über einen neuen Termin im Frühjahr oder Herbst 2022 nachgedacht. Der Messegedanke und das Konzept bleiben weiterhin aktuell, und werden in der Zeit vielleicht sogar mit neuen Entwicklungen bereichert werden können.